Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


6_-_planung

6 - Planung

6.1 Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen

6.1.1 Bestimmen der Risiken und Chancen

Aus unseren Themen zum Kontext (4.1 Verstehen der Organisation und ihres Kontextes) und zu den Anforderungen (4.2 Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien) haben wir Risiken und Chancen bestimmt. Sie dienen dazu, die beabsichtigten Ergebnisse zu erzielen, unerwünschte Auswirkungen zu verhindern und zu verringern und eine fortlaufende Verbesserung zu erreichen.

6.1.2 Maßnahmen

Die Maßnahmen zum Umgang mit Risiken sind geplant und an geeigneten Stellen umgesetzt. Die Maßnahmen und deren Wirksamkeit sind Grundlage laufender Bewertungen. Alle Maßnahmen stehen im Verhältnis zum Risiko und dem Einfluss auf die Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen.

Bei dem Umgang mit Risiken und Chancen haben wir Folgendes beachtet:

  • die Vermeidung von Risiken,
  • ein Risiko auf sich zu nehmen, um eine Chance wahrzunehmen,
  • die Beseitigung der Risikoquelle,
  • Ändern der Wahrscheinlichkeit oder der Konsequenzen,
  • Risikoteilung oder
  • Beibehaltung des Risikos durch verantwortungsbewusste Entscheidung.

Verweise

Normverweise
Mitgeltende Unterlagen
Prozessbeschreibungen (PB) PB 6 1 Ermittlung Risiken/Chancen
Arbeitsanweisungen (AA)
Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB) IB 6 1 2 Risiken – Maßnahmen
FB 8 7 Maßnahmensteuerung

6.2 Qualitäts‐ und Gesundheitsziele und Planung zur deren Erreichung

6.2.1 Ziele

Wir haben Qualitäts‐ und Gesundheitsziele für alle Organisationsebenen, Funktionsbereiche und Prozesse festgelegt.

Unsere Ziele:

  • stehen im Einklang mit der Qualitäts‐ und Gesundheitspolitik,
  • sind messbar,
  • berücksichtigen anwendbare Anforderungen,
  • sind relevant für
    • die Konformität von Dienstleistungen und
    • für die Verbesserung der Kundenzufriedenheit,
  • werden laufend überwacht,
  • sind auf allen Ebenen vermittelt und kommuniziert und
  • werden, wenn erforderlich, aktualisiert.

Verweise

Normverweise
Mitgeltende Unterlagen
Prozessbeschreibungen (PB) PB 6 2 Qualitätsziele
Arbeitsanweisungen (AA)
Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB) IB 6 2 Qualitätsziele

6.2.2 Planung Qualitätsziele

In der Planung der Qualitätsziele (siehe IB 6 2 Qualitätsziele) haben wir folgende Fragestellungen geregelt:

  • Was wird getan?
  • Welche Ressourcen sind erforderlich?
  • Wer ist verantwortlich?
  • Wann ist das Ziel abgeschlossen?
  • Wie werden Ergebnisse bewertet?

6.3 Planung von Änderungen

Änderungen am QM‐System werden systematisch geplant und durchgeführt. Dabei beachten wir alle Prozesse und deren Wechselwirkungen.

Änderungen werden in einem Informationsbericht gelistet und geben Auskunft über:

  • Zweck der Änderung und mögliche Konsequenzen,
  • die Integrität des Qualitätsmanagementsystems,
  • Ressourcen,
  • mögliche Änderungen von Verantwortungen und Befugnissen.

Verweise

Normverweise
Mitgeltende Unterlagen
Prozessbeschreibungen (PB) PB 6 3 Planung Änderung
Arbeitsanweisungen (AA)
Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB) IB 6 3 Änderung am QM‐System
6_-_planung.txt · Zuletzt geändert: 2021/03/10 12:11 von admin

Menüleiste oben unter lib/tpl/20cones/topbar.html - Sidebar - Sitemap - Orphans wanted