====== 4 - Kontext der Organisation ====== ===== 4.1 Verstehen der Organisation und ihres Kontextes ===== Unsere wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die Anforderungen der Kunden an ihre Sicherheit sind für die strategische Ausrichtung relevant. Die Themen zur Erreichung der beabsichtigten Ergebnisse sind in externe und interne Zusammenhänge unterteilt. Mit dem in das Qualitätsmanagementsystem integrierten Arbeitssicherheits‐Gesundheitsschutzmanagementsystem (nachfolgend QM‐/ASM‐System) unterstützt und weist unser Unternehmen die Erfüllung gesetzlicher Forderungen zur sicherheits‐ und gesundheitsgerechten Organisation des Betriebs und der Betriebsabläufe sowohl bei uns als auch bei unseren Auftraggebern nach. Das Handbuch enthält alle dokumentierten Informationen, die die Organisation zur Sicherstellung der wirksamen Planung, Durchführung und Lenkung aller Qualitäts‐ und Arbeitsschutzprozesse als notwendig eingestuft hat. Alle in den dokumentierten Informationen beschriebenen Prozesse werden in Übereinstimmung mit diesen Normen geleitet und gelenkt. Dabei kann eine einzelne dokumentierte Information durchaus Anforderungen an ein oder mehrere Verfahren behandeln. Gleichermaßen können Anforderungen an ein Verfahren durch mehr als eine dokumentierte Information behandelt werden. Die Themen werden laufend, formell aber jährlich geprüft und überwacht. Werden zwischen den Überwachungen neue Themen erkannt, werden diese umgehend umgesetzt. === Verweise === ^ Normverweise| | ^ Mitgeltende Unterlagen| | ^ Prozessbeschreibungen (PB)| | ^ Arbeitsanweisungen (AA)| | ^ Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB)| [[IB 4 1 Kontext, Erfordernisse und Erwartungen|IB 4 1 Kontext, Erfordernisse und Erwartungen]] | ===== 4.2 Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien ===== Wir haben die Erfordernisse und Erwartungen in einem Informationsbericht gelistet und kommunizieren diese im Unternehmen. Die Erfordernisse und Erwartungen werden laufend, formell aber jährlich geprüft und überwacht. Werden zwischen den Überwachungen neue Erfordernisse und Erwartungen erkannt, werden diese umgehend umgesetzt. === Verweise === ^ Normverweise| | ^ Mitgeltende Unterlagen| | ^ Prozessbeschreibungen (PB)| | ^ Arbeitsanweisungen (AA)| | ^ Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB)| [[IB 4 1 Kontext, Erfordernisse und Erwartungen|IB 4 1 Kontext, Erfordernisse und Erwartungen]] | ===== 4.3 Festlegen des Anwendungsbereichs des QM‐/ASM‐Systems ===== __Anwendungsbereich des QM‐/ASM‐Systems:__ * Durchführung von Beratungsleistungen * Durchführung von Sicherungsdienstleistungen * Durchführung von Audits * Dokumentationsprüfungen * Dokumentationserstellung __Anforderungen, die wir als nicht geltend festgelegt haben:__ * 8.3 Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. //Begründung: Wir betreiben keine Entwicklung von Dienstleistungen, da wir nur solche Dienstleistungen erbringen, die in der DIN 77200‐1 (allgemeine Anforderungen an Sicherheitsdienstleister) bzw. in der DIN 77200‐2 (erweiterte Anforderungen an Sicherheitsdienstleister für besondere Leistungsbereiche) aufgeführt und beschrieben sind.// Wir sind nur Dienstleister im Sinne der Norm, somit gelten nicht die Anforderungen der Norm, die nur die Herstellung von Produkten betreffen. ===== 4.4 QM‐System und dessen Prozesse ===== Mit diesem Handbuch und den nachfolgenden Regelungen und Nachweisen haben wir nachgewiesen, dass wir ein QM‐System eingeführt haben. Dieses System wird fortlaufend aufrechterhalten und verbessert. Unsere Prozesse sind im Laufe dieses Handbuchs oder in gesonderten Prozessbeschreibungen beschrieben. __Die Prozessbeschreibungen umfassen:__ * die Prozesseingaben, * das zu erwartende Prozessergebnis, * Kriterien und Methoden zur Durchführung, * die Art der Messung, * Messmethoden, * Verantwortungen/Befugnisse im Rahmen des Prozessablaufs, * Prozessrisiken und Chancen sowie abgeleitete Maßnahmen, * die Form der Prozessüberwachung, * letzte Änderungen, * mögliche Prozessverbesserungen, * Dokumente und deren Aufbewahrung und * die Prozessabfolge und deren Wechselwirkungen. Dokumentierte Informationen, wie Informationsberichte, Arbeitsanweisungen, Aufzeichnungen und Vorgaben, stehen im Einklang mit der Notwendigkeit und unterstützen die Durchführung. === Verweise === ^ Normverweise| | ^ Mitgeltende Unterlagen| | ^ Prozessbeschreibungen (PB)| | ^ Arbeitsanweisungen (AA)| [[AA 4 4 Anweisung Prozesserstellung|AA 4 4 Anweisung Prozesserstellung]] | ^ Formblätter, Nachweisformen, Informationsberichte (FB, IB)| |